Die »Weiße Wanne«

Bauweise

Maximaler Schutz vor Feuchtigkeit – mit der Weißen Wanne bauen Sie sicher.

MB-Effizienzkeller fertigt wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton, die auch als Weiße Wanne bezeichnet werden. Diese sind aufgrund ihrer Konstruktion in der Lage, die tragende und abdichtende Funktion zu übernehmen. Eine zusätzliche Abdichtung ist nicht erforderlich.

Diese durchgängige Betonwanne schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit, drückendem Wasser und aufstauendem Sickerwasser – auch bei hohem Grundwasserspiegel oder schwierigen Bodenverhältnissen. Die Weiße Wanne bietet eine langlebige, pflegearme und normgerechte Lösung für sichere Bauwerke. Sie erfüllt hohe Anforderungen an Dichtheit, Dauerhaftigkeit und Werterhalt – und lässt sich in nahezu jedem Bauprojekt realisieren.

Technik

Druckwasserdichter Keller nach WU-Richtlinie – genau durchdacht, dauerhaft dicht.

Die Bodenplatte und die Außenwände werden als geschlossene Wanne aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand nach DIN 1045-2 hergestellt. Diesen Beton nennt man auch wasserundurchlässigen Beton oder WU-Beton. Grundlage für die Herstellung der Bauwerke ist die Richtlinie „Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton“ des DAfStb. Errichtet wird die weiße Wanne üblicherweise geschosshoch, aus vorgefertigten Elementwänden (Dreifachwände).

Unsere Sachkenntnis und das sorgfältige Vorgehen bei der Planung und der Bauausführung sind entscheidend für ein fachgerechtes und auch tatsächlich dauerhaft dichtes Bauwerk. Damit schaffen wir die Basis für langlebige Kellerkonstruktionen mit sicherem Schutz vor Feuchtigkeit – auch bei intensiver Nutzung als Wohn- oder Technikraum.

Info & Kontakt

Sie möchten mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns jetzt oder informieren sich weiter über die Leistungen und Produkte von MB Effizienzkeller.

Kontakt

Leistungen

Produkte

Kontakt
Broschüre anfordern